Sumpfgras-Spannereule

Macrochilo cribrumalis (Hübner, 1793)

Flugzeit Falter:
Juni bis August
in einer Generation
Auftreten Raupe
August bis Mai
die Art überwintert als Raupe


Vorkommen in Österreich


Bärenspinner & Verwandte Familie Erebidae
Unterfamilie Herminiinae
Gattung Macrochilo
Sumpfgras-Spannereule Macrochilo cribrumalis

Nahrungspflanzen Raupen

Sumpfgräser, z.B. Segge

Lebensraum

schilfige Ufergebiete, Verlandungsmoore, Feuchtwiesen 

Wissenswertes

Coming soon or later 🦋 folgt in Kürze oder später

 

Namenserklärung

Herkunft: cribralis: „cribrum Sieb; wegen der siebartigen Zeichnung auf den Vorderflügeln.“
im Englischen: Dotted Fan-foot

 

Weblinks

https://lepiforum.org/wiki
https://www.euroleps.ch

 

Literatur

Ebert, G. (Hrsg.) (1997):

Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5: Nachtfalter III - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 384