
Wir heißen alle Naturliebhaber und Schmetterlingsbegeisterte willkommen! Schön, dass ihr unsere Homepage gefunden habt. Wenn euch interessiert, was uns antreibt und bewegt, flattert einfach mit. Lernt die zauberhafte Welt der Tag- und Nachtfalter kennen und lasst euch durch humorvolle Erlebnisse, tolle Aufnahmen und wissenswerte Fakten inspirieren. Gehen wir diesen Weg gemeinsam. Zusammen ist man weniger alleine. Viel Spaß!
Tagfalter
Vorkommen, Lebensraum, Wissenswertes & mehr
Der Silbergrüne Bläuling (Lysandra coridon) schlüpft erst, wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht und fliegt dann oft bis in den frühen Herbst. Die Männchen dieser Art sind durch das helle silbrige Blau der Flügeloberseiten sowie den weiß-braun gescheckten Flügelsaum unverwechselbar. Weibchen ähneln dem Himmelblauen Bläuling, haben jedoch meist eine heller gefärbte Vorderflügel-Unterseite und eine dunklere Hinterflügel-Unterseite. Die Raupen leben myrmekophil mit Ameisen zusammen.
Nachtfalter
Vorkommen, Lebensraum, Wissenswertes & mehr
Der extravagante Linden-Sichelflügler (Sabra harpagula) lebt in lichten Laubmischwäldern mit Linden- und Eichenanteilen. Er ist eher einer der seltener nachgewiesenen Sichelflügler, deshalb liegen über die Habitatsansprüche oder genauen Ansprüche an Nahrungspflanzenstandort und Klima relativ wenige Daten vor. Dementsprechend sind auch die Gefährdungsfaktoren für diese Art schwer zu konkretisieren. Im Grunde galt die Art immer schon als eher selten und wird daher als potenziell gefährdet eingestuft.
Raupen Nahrungspflanzen
Von Adlerfarn bis Zürgelbaum
Der Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare) gedeiht an Wegrändern, Ruderalflächen, Schutthalden und sandigen, trockenen Plätzen. Die Blütenknospen sind in kräftiges Rosa getaucht und mit vier feinen Staubfäden inklusive weißem Griffel garniert. So lockt das Wunderding von Mai bis August viele Insekten in ihren Bann und ladet die Kleinsten zum Naschen und Verweilen ein. Sind die Kronblütenblätter blau gefärbt, wissen die Bestäuber, dass es hier nichts mehr zu holen gibt.
Abkühlung gefällig?
Dann empfehlen wir Ausflüge in alpine Höhen, wo ihr mit etwas Glück unseren neu angelegten Mohrenfaltern und dem Hochalpen-Würfel-Dickkopf begegnen könnt. Schattige Berghänge oberhalb der Waldgrenze laden nicht nur die flatternden Gesellen, sondern auch uns zum Verweilen und Durchatmen ein. Entlang der vorgegebenen Routen gibt es genügend Pflanzen & Insekten zu entdecken, deshalb achten wir stets darauf nicht vom Weg abzukommen. Wer nicht zu hoch hinaus und lieber nebst Bergwiesen herumstreifen will, sollte die Augen nach dem wunderschönen Violetten Feuerfalter offen halten. Egal wo ihr eure Energien auftankt, macht euch glücklich!
Sommerzeit = Urlaubszeit
Wir gönnen uns über die Sommermonate ein wenig Auszeit und genießen die sonnigen Tage, um Falter und schöne Motive zu suchen. Im besten Falle ergattern wir in schattigen Wäldern eine leere Sitzbank zum Rasten und Ruhe inhalieren. Taucht auch ihr ,,nach langen Wanderungen“ eure Zehen in kühle, Wald- oder Gebirgsflüsse und füllt zudem sämtliche Trinkflaschen mit dem wertvollen Quellwasser auf! Natur pur, mehr brauchts nicht! Wir wünschen euch eine schöne, erholsame Urlaubszeit. Euer B.U.G.S. Team 🦋🐛🌻👒
Unterhaltsames
Geschichten die das Leben schrieb
Wir haben einen Bereich für Begegnungen, Erlebnisse und Humorvolles geschaffen. Schickt uns witzige Geschichten und Bilder, die wir gerne auf euren Wunsch veröffentlichen. Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte, macht es euch gemütlich und los geht's...
Neun Plätze, tausend Schätze
Impressionen aus Österreich
Do kau ma moch'n wos ma wü, do bin i her do ghear i hin,
do schmülzt des Eis von meina Sö, wia von an Gletscher im April.
A wenn mas scho vergess'n habn, i bin dei Apfel du mei Stamm.
So wia dei Wossa talwärts rinnt, unwiderstehlich und so hö,
fost wia die Tränen von an Kind, wird a mei Bluat auf amoi schnö.
Sog i am End der Wöld voi Stoiz und wenn ihr woits a gaunz alla -
I am from Austria!
Songwriter: Rainhard Fendrich
Bücherecke
Für euch gelesen und hilfreich befunden
Das digitale Zeitalter überrollt uns förmlich! Ein einziger Mausklick im Netz und künstliche Intelligenzen speien alle möglichen Daten & Fakten über Themen aus, die uns brennend interessieren und die rasch benötigt werden, um schnell voranzukommen. Wir lieben es nach wie vor old school und greifen gerne auf vergilbte Schmöker im Bücherregal zurück. In so mancher Lektüre tauchen sogar vergessene getrocknete Rosenblüten von dazumal auf. Findet ihr garantiert in keinem einzigen E-Book. Daher wieder mal durchatmen, entschleunigen und...