Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta
Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae
Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida
Lippenblütlerartige Ordnung Lamiales
Sommerwurzgewächse Familie Orobanchaceae
Tribus Rhinantheae
Wachtelweizen Gattung Melampyrum
Wiesen-Wachtelweizen Melampyrum pratense
-
Wald-Wachtelweizen (Melampyrum sylvaticum)
in mäßig trockenen, lichten Laub-, Laubmisch- und Fichtenwäldern sowie an deren Rändern und in bodensauren Zwergstrauchheiden; kalkhaltige Böden werden gemieden
Die Pflanzenteile sind durch das Glykosid Aucubin giftig. Besonders giftreich sind die Samen.
Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta
Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae
Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida
Lippenblütlerartige Ordnung Lamiales
Sommerwurzgewächse Familie Orobanchaceae
Tribus Rhinantheae
Wachtelweizen Gattung Melampyrum
Hain-Wachtelweizen Melampyrum nemorosum
-
Voralpen-Wachtelweizen (Melampyrum subalpinum)
von den Niederungen bis in Gebirgslagen; er gedeiht am besten im Halbschatten von Gebüsch- und Waldrändern
Die Pflanzenteile sind durch das Glykosid Aucubin giftig. Besonders giftreich sind die Samen.
Coming soon or later 🌿 folgt in Kürze oder später