Waldsauerklee (Oxalis acetosella)

Oxalis acetosella Raupen-NP für 5 Arten

  • Braune Glattrückeneule (Aporophyla lutulenta)
  • Buschhalden-Blattspanner (Dysstroma citrata)
  • Gestreifte Grasbär  (Spiris striata)
  • Großer Weinschwärmer (Hippotion celerio)
  • Möndchenflecken-Bindenspanner (Dysstroma truncata)

Taxonomie (Systematik)

Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta

Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae

Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida

Sauerkleeartige Ordnung Oxalidales

Sauerkleegewächse Familie Oxalidaceae

Sauerklee Gattung Oxalis

Untergattung Oxalis

Sektion Oxalis

Wald-Sauerklee Oxalis acetosella

Weitere Namen, Trivialnamen

Gemeiner Sauerklee

Ähnliche Arten (Verwechslungsgefahr)

Oxalis montana

Kleeblättriges Schaumkraut (Cardamine trifolia)

Standort, Lebensraum, Vorkommen

auf sauren Waldböden an ausgesprochen schattigen und frischen bis feuchten Standorten in Laubmischwäldern und Nadelwäldern

Giftige bzw. allergieauslösende Pflanzenteile

Sauerklee ist in großen Mengen giftig und Menschen mit Nierenproblemen sollten wegen der Oxalsäure gänzlich auf ihn verzichten.


Coming soon or later 🌿 folgt in Kürze oder später