Hain-Rispengras (Poa nemoralis)

Poa nemoralis Raupen-NP für 8 Arten

  • Braune Spätsommer-Bodeneule (Xestia xanthographa)
  • Bräunlichgelbe Grasbüscheleule (Apamea scolopacina)
  • Elachista apicipunctella
  • Elachista bedellella
  • Elachista bifasciella
  • Elachista exactella
  • Rotbraune Graseule (Mythimna turca)
  • Trockenrasen-Blättereule (Pachetra sagittigera)

Taxonomie (Systematik)

Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta

Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae

Einkeimblättrige Klasse Liliopsida

Süßgrasartige Ordnung Poales

Süßgräser Familie Poaceae

Unterfamilie Pooideae

Tribus Poeae

Untertribus Poinae

Rispengräser Gattung Poa

Hain-Rispengras Poa nemoralis

Weitere Namen, Trivialnamen

Wegweisgras

Ähnliche Arten (Verwechslungsgefahr)

-

Standort, Lebensraum, Vorkommen

in Laubwäldern, besonders an lichten Stellen, am Waldrand oder an Hecken; in den Alpen steigt es meist bis auf 2000 Meter Höhe

Giftige bzw. allergieauslösende Pflanzenteile

Allergien gegen das Rispengras sind unter den Gräserpollenallergien sehr häufig. Die Pollen vom Wiesenrispengras sind sehr klein und fliegen zwischen Mai und Juli.


Alpen-Rispengras (Poa alpina)

Poa alpina Raupen-NP für 3 Arten

  • Elachista dimicatella
  • Eis-Mohrenfalter, Eismohrenfalter (Erebia pluto)
  • Doppelaugen-Mohrenfalter (Erebia oeme)

Taxonomie (Systematik)

Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta

Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae

Einkeimblättrige Klasse Liliopsida

Süßgrasartige Ordnung Poales

Süßgräser Familie Poaceae

Unterfamilie Pooideae

Tribus Poeae

Untertribus Poinae

Rispengräser Gattung Poa

Alpen-Rispengras Poa alpina

Weitere Namen, Trivialnamen

-

Ähnliche Arten (Verwechslungsgefahr)

Zwiebel-Rispengras (Poa bulbosa)

Standort, Lebensraum, Vorkommen

vor allem auf Fettweiden und Fettwiesen, auch in Lägerfluren und nährstoffreichen Schneeboden-Gesellschaften; es wächst auf frischen, nährstoff- und basenreichen, humosen Lehm- und Tonböden bis in eine Höhenlage von 4000 Meter


Coming soon or later 🌿 folgt in Kürze oder später