Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta
Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae
Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida
Schmetterlingsblütenartige Ordnung Fabales
Hülsenfrüchtler Familie Fabaceae
Schmetterlingsblütler Unterfamilie Faboideae
Tribus Fabeae
Platterbsen Gattung Lathyrus
Wiesen-Platterbse Lathyrus pratensis
Gelbe Platterbse
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
auf nährstoffreichen, nicht zu trockenen Wiesen; sie gedeiht am besten auf lehmigen und humusreichen Böden
Pflanzenteile wie das Laub, junge Schoten oder Blüten enthalten Neurotoxine, die bei vermehrtem Verzehr zu Nervenschädigungen führen können.
Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta
Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae
Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida
Schmetterlingsblütenartige Ordnung Fabales
Hülsenfrüchtler Familie Fabaceae
Schmetterlingsblütler Unterfamilie Faboideae
Tribus Fabeae
Platterbsen Gattung Lathyrus
Frühlings-Platterbse Lathyrus vernus
Frühlingswicke
Zaun-Wicke (Vicia sepium)
Berg-Platterbse (Lathyrus linifolius)
vor allem in Laubwäldern, seltener in Nadelmischwäldern; sie kommt besonders auf frischen, nährstoffreichen, eher kalkhaltigen, lockeren Ton- und Lehmböden vor
Die Frühlings-Platterbse bzw. Teile von ihr gelten als giftig.
Coming soon or later 🌿 folgt in Kürze oder später