Oleander (Nerium oleander)

Nerium oleander Raupen-NP für 3 Arten

  • Oleanderschwärmer (Daphnis nerii)
  • Rotgebänderter Blütenspanner (Gymnoscelis rufifasciata)
  • Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos)

Taxonomie (Systematik)

Gefäßpflanzen Stamm Tracheophyta

Bedecktsamer Unterstamm Angiospermae

Zweikeimblättrige Klasse Magnoliopsida

Enzianartige Ordnung Gentianales

Hundsgiftgewächse Familie Apocynaceae

Unterfamilie Apocynoideae

Tribus Nerieae

Untertribus Neriinae

Oleander (Gattung) Gattung Nerium

Oleander Nerium oleander

Weitere Namen, Trivialnamen

Rosenlorbeer

Ähnliche Arten (Verwechslungsgefahr)

-

Standort, Lebensraum, Vorkommen

in Mitteleuropa meistens als Kübelpflanze

Giftige bzw. allergieauslösende Pflanzenteile

Oleander ist giftig, der Grund dafür sind die Glykoside Oleandrin (ein giftiges Herzglykosid) und Neandrin. Die Pflanze produziert beide Stoffe als Abwehr gegen Fressfeinde, aber wirksam sind sie auch gegen den Menschen. Beim Umtopfen und Beschneiden sollten Handschuhe getragen werden.


Coming soon or later 🌿 folgt in Kürze oder später