
Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra)
Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena)
Unzählige Insektenarten haben sich auf die Rote Heckenkirsche spezialisiert, davon über 60 Falterarten, quer durch alle Familien. Von Hummelschwärmer, über Eisvogel, zu Schönbär, bis hin zum Dreistreifigen Mondfleckspanner, der Bunten Ligustereule, und, und, und.. Eine vollständige Auflistung haben wir bei den einzelnen Arten hinterlegt. Doch weiter im Text! Die robuste, dekorative & winterharte Staude dient zudem vielen Vögeln als Nisthilfe. Die roten Beeren werden von den gefiederten Gesellen gerne zum Verzehr angenommen, für Menschen sind sie jedoch giftig 🙄🧐 Weitere Gehölze stellen euch Niklas & Markus vor!