Ringelspinner

Malacosoma neustria (Linnaeus, 1758)

Flugzeit Falter:
Juni bis August

in einer Generation
Auftreten Raupe
März bis Mitte Juni

die Art überwintert als Ei


Vorkommen in Österreich


Glucken Familie Lasiocampidae

Unterfamilie Malacosominae
Gattung Malacosoma
Ringelspinner Malacosoma neustria

Nahrungspflanzen Raupen

bevorzugt Schlehdorn, aber auch an Salweide, Hainbuche, Stieleiche, Weißdorn, Apfel, Birne, Kirsche, u.v.m.

Lebensraum

lichte Wälder, Hecken, Streuobstwiesen, Parkanlagen

Wissenswertes

Coming soon or later 🦋 folgt in Kürze oder später

 

Namenserklärung

Herkunft: „Neustria, westl. Frankenland der Karolinger.“
im Englischen: The Lackey, Lackey Moth

 

Weblinks

https://lepiforum.org/wiki
https://www.euroleps.ch

 

Literatur

Ebert, G. (Hrsg.) (1994):

Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 4: Nachtfalter II - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 31